GESUNDHEITSMANAGEMENT "FIT ZUM FÜHREN"
BEWEGUNG
Koordination, Gleichgewicht und Stabilisation, Körperbeherrschung
Was ist Bewegungskoordination Gleichgewicht und Stabilisation, Körperbeherrschung
Unter Bewegungskoordination verstehen die Bewegungs- und die Trainingswissenschaft den Prozess und das Ergebnis des Zusammenwirkens verschiedener
- Wahrnehmungs-
- Steuerungs-
- Regelungs-
- und Motorik-Elemente
zu einem geordneten, zielgerichteten Bewegungsablauf.
Koordinierte Bewegungen sind gleichzeitig oder in geordneter Folge auftretende Muskelaktionen.
Im Unterschied zu den koordinativen Fähigkeiten stellt die Bewegungskoordination eine Fertigkeit dar, die als sichtbares Resultat aus den zugrundeliegenden Fähigkeiten erwachsen kann, aber nicht muss.
Die einzelnen zur Koordination von komplexen Bewegungen ineinandergreifenden Fähigkeiten lassen sich faktorenanalytisch ermitteln.